Haarpflege für trockenes Haar von Alfaparf Milano Professional

Finde deine perfekte Feuchtigkeitspflege, um trockenes Haar wieder gesund aussehen zu lassen

Trockenes Haar kann aufgrund von verschiedenen Faktoren entstehen: Durch häufige Benutzung von Hitze-Styling-Tools, Umweltverschmutzung, chemischen Behandlungen oder Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen. Bei fehlender Pflege können unerwünschter Haarbruch, Spliss oder Frizz die Folgen sein. Entdecke deine umfassende Feuchtigkeitspflege, die trockene Haarstrukturen wieder zum Leben erweckt und ihnen ein glänzendes, gesundes Aussehen schenkt!

Filtern & sortieren

Preis Marken Produktarten Haartypen Anwendungsgebiet
Filter

Haarpflege für trockenes Haar: 1 - 6 von 6 Artikeln

Wenn du unter trockenem Haar leidest, solltest du Haarprodukte verwenden, die Feuchtigkeit spenden und dein Haar mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Sie gehen auf die Bedürfnisse trockener Strukturen ein und sorgen für Glanz und ein gesundes Aussehen. Werden trockene Haare nicht ausreichend gepflegt, kann es zu Haarbruch, Frizz oder Spliss kommen.

Was kann Schuld an trockenen Haaren sein?

Gerade der übermäßige Einsatz von Hitze-Styling-Tools, wie Glätteisen oder Lockenstäbe, kann das Haar austrocknen und Schäden an der äußeren Schutzschicht des Haares verursachen. Aber auch chemische Behandlungen, wie Blondierungen, Haarfärbemittel, Dauerwellen- oder Glättungsbehandlungen können das Haar beanspruchen, wenn nicht auf die richtige Pflege geachtet wird. Trockenes Haar neigt eher dazu, Spliss zu entwickeln, da es an Feuchtigkeit und Nährstoffen fehlt, die es benötigt, um gesund und widerstandsfähig zu bleiben. Sonneneinstrahlung, Salzwasser, Chlor und Verschmutzung können ebenfalls dazu beitragen, dass das Haar trocken und fahl wirkt.

Um trockene Haare die Pflege zu geben, die es benötigt, haben wir folgende Tipps für dich!

  • Verwende Feuchtigkeits-Shampoos und Feuchtigkeits-Conditioner, die speziell für trockenes Haar entwickelt wurden und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten.
  • Wasche dein Haar nicht übermäßig oft, da dies dazu führen kann, dass das natürliche Öl des Haares entfernt wird und es trockener wird. Wasche dein Haar stattdessen nur alle 2-3 Tage oder benutze ein erfrischendes Trockenshampoo zwischen den Wäschen.
  • Baue regelmäßig Haarkuren und Öle in deine Pflege-Routine ein, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und es zu nähren. Auch Leave-In Treatments sorgen für den Feuchtigkeits-Kick, revitalisieren das Haar und bändigen Frizz und Spliss.
  • Zu häufige Verwendung von Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstäbe kann das Haar zusätzlich austrocknen und beanspruchen. Achte daher immer auf einen zuverlässigen Hitzeschutz, bevor du diese Tools verwendest, um das Haar vor Schädigungen zu schützen.

Entdecke unser Sortiment und finde die beste Feuchtigkeitspflege für trockene Haare bei labelhair!